Lachyoga- grundlos lachen

Wie ich zu "Lachyoga" kam😊

 „Mama, das musst du unbedingt mal mitmachen“, so begrüßte mich meine Tochter, als sie vom „Lachyoga“ bei Veronika Spogis kam. Das ist schon viele Jahre her. Und ja, ich habe Lachyoga in/mit seiner Dynamik leibhaftig erleben dürfen. Dann habe ich die Ausbildung zur Lachyoga Leiterin bei Frau Spogis gemacht. Das war auch wertvoll. Lachyoga bringt eine gewisse „Leichtigkeit“ in mein Leben und trägt zu meiner work-life balance bei. 

Und wie ist es bei Ihnen? 

Sie haben von Lachyoga gehört, sind neugierig und verspüren gleichzeitig eine gewisse Skepsis?  

Lachyoga ist so viel mehr als Lachen. Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, in dem jeder Mensch grundlos lachen kann. Das Gehirn unterscheidet ein nicht zwischen echtem und künstlichem Lachen. Es ist kein Witz. Für Lachyoga brauchen Sie auch nicht sportlich/ gelenkig sein. 

Wie soll das denn funktionieren? 😉😃

Lachübungen werden mit Yoga- Atmung kombiniert. Körper und Hirn werden mit mehr Sauerstoff versorgt, der Mensch fühlt sich kraftvoller und gelöst(er).

Lachyoga wurde entwickelt von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria und seiner Frau.

Dr. Kataria entwickelte( und er tut es noch) Techniken, die das „innere Kind“ mit seinen verspielten Verhaltensweisen locken und frei werden läßt. Lachyoga ist nicht für jeden geeignet! 

Lachyoga kann die körperliche Gesundheit kraftvoll stärken und verbindet Menschen.

Eine bedeutsame Grundlage für Glück ist ein gelingendes soziales Netzwerk. 

Ziel von Lachyoga ist es, Menschen herzlich miteinander zu verbinden- ohne zu verurteilen. Lachyoga trägt zum Frieden bei;  auf der ganzen Welt. In mehr als 70 Ländern wird es „gelebt“. 

 

Sie möchten Lachyoga kennenlernen? Ihnen gehen aber noch Fragen im Kopf herum?

Sie überlegen, Lachyoga in Ihrer Parkinson- Selbsthilfegruppe vorzustellen? 

Nehmen  Sie einfach Kontakt zu mir auf. Ich versuche, Ihre Fragen zum „Lachyoga" zu beantworten und freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.

 

Petra Sokolowsky

Petra.sokolowsky@pesoko.de

 

Telefon: 02534 6451488

Lachen entspannt und tut gut.

atmen-entspannen-lachen: LACH-YOGA mit Petra


Einige Teilnehmer am Strand von Lonstrup/DK beim Lach-Yoga 2015 am Abend. 

Atmen-Lächeln-Wohlfühlen: speziell für BewohnerInnen in stationären Einrichtungen

Speziell auf die Bedürfnisse Älterer und Hochbetagter abgestimmt, leite ich ein "achtsames Miteinander" im Sitzen, das die Lebenssituation der Teilnehmenden angemessen berücksichtigt.

In einer Kombination aus Meditationstechniken und Übungen aus dem Lach-Yoga wird Kommunikation  gefördert, emotionale Bindungen können entstehen, genussvolle Momente können erlebt werden und ein "sich in seiner Haut wohlfühlen" wird ermöglicht. Die gesamten Körperzellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt, Glückshormone werden ausgeschüttet, der Geist wird wacher. Für viele Bewohner verbessert sich durch ein regelmäßig stattfindendes Training die Lebensqualität.

 

Ob als einmalige Veranstaltung oder ein regelmäßig stattfindendes Angebot.....Sprechen Sie mich gerne an. Aufkommende Fragen und Bedenken bekommen in einem Gespräch mit Ihnen Raum und können geklärt werden. 

 

Petra Sokolowsky

zertifizierte Lach-Yoga Leiterin (Dr. Kataria's School of Laughter Yoga)

Gesundheitstrainerin ( SKA)

Telefon: 02534 64 514 77